- Sachhaftung
- Sachhaftung<-, -en> f (JUR) υπεγγυότητα f του πράγματος
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Haftung — I. Bürgerliches Recht:1. Allgemeine H.: Grundsätzlich nur H. für eigenes ⇡ Verschulden, ausgenommen die H.: (1) Für ⇡ Erfüllungsgehilfen; (2) für ⇡ Verrichtungsgehilfen; (3) des Inhabers einer Fabrik, eines Bergwerks, eines Steinbruchs oder einer … Lexikon der Economics
Haftung (Steuerrecht) — Haftung im deutschen Steuerrecht bedeutet das Einstehen mit dem eigenen Vermögen für eine fremde Steuerschuld. Es handelt sich dabei um einen öffentlich rechtlichen Anspruch, für den die Regelungen des Steuerschuldrechts gelten. Die Haftung kann… … Deutsch Wikipedia
Haftung — Haftvermögen; Haftkapital; Obligo; Haftpflicht; Verantwortlichkeit; Haftreibung * * * Hạf|tung 〈f. 20; unz.〉 1. das Haften (an, auf etwas) 2. das Haften, Verpflichtung, für etwas zu haften ● Haftung der Reifen (des Fahrzeugs) auf dem Boden; ( … Universal-Lexikon
Verbrauchsteuern — I. Begriff:Steuern, die an die Einkommensverwendung durch ⇡ Verbrauch anknüpfen. II. Arten(nach dem Steuermaß): 1. ⇡ Mengensteuern (in der Rangfolge des Aufkommens): Mineralöl , Branntwein und Essigsäure , Bier , Kaffee , Zucker , Schaumwein ,… … Lexikon der Economics